Grüne Anträge führten zu einem konstruktiven Meinungsaustausch im Fachausschuss zur bedarfsgerechteren KITA Ausbauplanung.
Die Grünen beantragten einen bedarfsgerechten Ausbau der KITAS in Menden im Sinne der Kinderrechtskonvention,
im Sinne unseres Mendener Inklusions- und Integrationskonzeptes und
im Sinne des Kinderbildungsgesetzes NRW.
Bedarfsgerecht heißt für uns, dass alle Kinder, die in Menden leben, einen Anspruch auf frühe Bildung haben. So garantiert die UN-Kinderrechtskonvention, die vor 30 Jahren unterschrieben wurde, auch Kindern mit Handycap den Besuch der Regeleinrichtungen gemeinsam mit allen Kindern.
Für die Kita-Planung bedeutet dies, dass wir für 100 Kinder mehr als 100 Kitaplätze schaffen müssen – denn inklusives Arbeiten erfordert eine höhere Intensität der Betreuung. Ein Kind beansprucht mehr als einen Platz in den Einrichtungen.
Bedarfsgerecht heißt darüber hinaus, dass Familien, die zuziehen, einen Bildungsplatz bekommen müssen – und dies nicht erst im folgenden Kindergartenjahr ab Sommer, sondern sofort.
Es ist eine simple Rechnung: für 100 Kinder reichen 100 Plätze nicht, wenn einige Kinder mehr als einen Platz beanspruchen und wenn zugezogene Kinder aufgenommen werden müssen.
Deshalb beantragte Ingrid Ketzscher, Mitglied im Fachausschuss Kinder- und Jugendhilfe für die Sitzung am 26.6.2019
eine Erhöhung der Bedarfsdeckungsquote für die über Dreijährigen von 100 auf 105%, für die unterdreijährigen Kinder von 40 auf 50%.
Um zusätzliche Gruppen personell besetzen zu können, beantragte sie weitere Entfristungen und das Erstellen eines Personalentwicklungskonzeptes.
Nach einigen Schleifen hat sich der Ausschuss diesen Anliegen inzwischen angeschlossen.
Wir freuen uns für die Familien in Menden, dass künftig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert wird und die frühe Bildung für alle Kinder zugänglich sein wird.
Die KITA-Landschaft bereichern – die Wahlmöglichkeiten für die Eltern erweitern, mit diesen Zielen gaben Grüne den Impuls, einen weiteren Waldkindergarten zu errichten und die attraktive Möglichkeit eines Bauernhofkindergarten in Menden zu planen. Alles auf einem guten Weg.
Verwandte Artikel
BürgerInnengespräche – online
Nächster Termin Freitag 18.12.2020, ab 16.00 Uhr. Wir nutzen den Anbieter JITSI. Da wir auch weiterhin mit Euch im Gespräch bleiben wollen, nutzen wir zusätzlich ein neues Format. Das wöchentliche…
Weiterlesen »
Heute, am 15.12.2020, ab 17.00 Uhr tagt der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) der Stadt Menden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage tagt der gesamte Stadtrat ja derzeit nicht. Übergangsweise werden alle notwendigen…
Weiterlesen »
Aktuelle Ausfälle der Züge von und nach Menden
Anfrage vom 01.12.2020 der Grünen Fraktion an den Bürgermeister Sehr geehrter Bürgermeister Schröder, die Bahnverbindung von und nach Menden wird von vielen Menschen genutzt, um zur Arbeit / zur Schule…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen