Beharrlicher Einsatz für ambitionierteren Klimaschutz in Menden mit klar zugeordneter und fachlich versierter Personalausstattung führte endlich zum Erfolg: eine halbe Personalstelle wird für das Klimaschutzmanagement eingerichtet. Ende 2019 im Mendener Rat beschlossen.
Damit kommen wir mit unserem Anliegen einen kleinen Schritt weiter.
“Der war längst überfällig, denn der Klimawandel verlangt schnelles, umfassendes, systematisches und entschlossenes Handeln. Uns bleibt nur noch wenig Zeit, um die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten” wertet Ingrid Ketzscher als Vertreterin der Stadt im Internationalen Klimabündnis. “Da ist jede Kommune gefordert, verantwortlich zu handeln. Lange Zeit verharrte Menden im Dornröschenschlaf.”
Im Jahr 2020 durchstarten mit dem Programm “Klimaschutzplaner” – das beantragt sie nun im nächsten Schritt.
Der Klimaschutz-Planer ist ein Angebot des Klima-Bündnis. Das Programm hilft bei der Entscheidung, welche Maßnahmen die wirkungsvollsten, die effektivste sind bei der CO²-Minderung der Kommune.
Mit dem Klimaschutz-Planer kann Menden
- Endenergie- und Treibhausgasbilanzen erstellen.
- Fortschritte erfassen und vergleichen. Das integrierte Benchmarking zeigt, wo Städte und Gemeinden im Vergleich zu anderen Kommunen stehen.
- für die Zukunft Szenarien erstellen und vergleichen. Potenzial- und Szenariendarstellungen können Kommunen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Prioritäten für den Klimaschutz zu setzen. Der Klimaschutz-Planer simuliert dazu die Effekte einzelner oder kombinierter Klimaschutz- oder Treibhausgasminderungsmaßnahmen.
Als Mitgliedskommune hat sich Menden verpflichtet, seinen CO² Ausstoß alle 5 Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. Ob wir dieses Ziel auch nur annähernd erreichen, kann in unserer Stadt zur Zeit niemand beantworten – uns fehlt bislang ein Instrument, dies zu messen und zu berechnen.
Frau Dr. Jurisch vom Internationalen Klimabündnis wäre gern bereit, das System des Klimaschutzplaners im Fachausschuss in Menden darzustellen.
Ingrid Ketzscher
Vertreterin der Stadt im Internationalen Klimabündnis
Verwandte Artikel
BürgerInnengespräche – online
Nächster Termin Freitag 18.12.2020, ab 16.00 Uhr. Wir nutzen den Anbieter JITSI. Da wir auch weiterhin mit Euch im Gespräch bleiben wollen, nutzen wir zusätzlich ein neues Format. Das wöchentliche…
Weiterlesen »
Kein Bau der A46 durch Menden
Der Wald vor der Haustüre mit seinen besonders beliebten Freizeitmöglichkeiten ist es, der Menden lebenswert macht.
Mit der geplanten A46/B7n wird es diese Qualität unserer Stadt nicht mehr geben.
Weiterlesen »
Herzliche Glückwünsche an Dr. Roland Schroeder
Wir gratulieren dem frisch gewählten Bürgermeister von Menden, Dr. Roland Schroeder ganz herzlich. Wir finden es Klasse, dass unser Wunschkandidat jetzt ins Rathaus einzieht. Das Wahlergebnis ist grandios, 74,52 Prozent…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen